Nachhaltigkeit in der Praxis
Weite Flächen, Wasserschutzgebiete oder sandige Böden – so unterschiedlich die Bedingungen der Höfe sind, so individuell sind die Wege, die sie für mehr Nachhaltigkeit gehen. Dabei haben die Höfe ein gemeinsames Ziel: den verantwortungsbewussten Umgang mit Tieren und Ressourcen. Drei Familienbetriebe öffnen die Türen und nehmen uns mit auf ihre individuellen Wege zu mehr Nachhaltigkeit.
Höfe und Wissenschaftler:innen arbeiten an zahlreichen enkelfähigen Konzepten Hand in Hand. Das größte Nachhaltigkeitsnetzwerk umfasst bundesweit rund 14.000 Familienbetriebe, die Umweltdaten, soziale und ökonomische Faktoren sowie Information rund um das Tierwohl erfassen und miteinander teilen. Viele Molkereien haben zudem weitere umfangreiche Programme, die Fortschritte gezielt unterstützen. Nicht zuletzt ergänzen seit wenigen Jahren hochwissenschaftliche Pilotprojekte wie Klima- bzw. NetZero-Farmen den Stand der Forschung. Immer im Fokus: voneinander lernen und Ergebnisse mit den anderen teilen. Wir stellen die drei Höfe und ihre verschiedenen Wege zu noch mehr Nachhaltigkeit vor.
Ob Reduktion der Treibhausgasemissionen, die Wahl des richtigen Futters oder langfristige Planungen für den Erhalt der Grünflächen: Martin und Eva, Florian und Luisa geben spannende Einblicke in ihre Höfe und Konzepte und erläutern, was Nachhaltigkeit für sie bedeutet und wie sie diese täglich vorantreiben.
Martin und Eva zeigen uns auf ihrem Hof, welche Hebel sie für die nachhaltige Milch von morgen in Bewegung setzen. Auf Florians Hof dreht sich alles um die Themen natürliche Kreisläufe und Emissionsreduktion. Was euch auf Luisas Hof erwartet, erfahrt ihr in den kommenden Wochen!
Emissionen reduzieren, natürliche Kreisläufe schützen und erhalten – Im Film erklärt Florian, welche Maßnahmen er dafür umsetzt und wie ihm Daten dabei helfen.
Warum sind natürliche Kreisläufe und Landwirtschaft ein so gutes Paar? Wieso ist die Kuh Pionierin in der Vermeidung von Food Waste? Was bedeuten eigentlich all die Kennzeichnungen auf der Milchverpackung? Hintergrundartikel, Interviews und Reportagen ermöglichen euch, tiefer in die facettenreiche Welt der Milch einzutauchen.